Mit dem Bonussystem KeyClub von UBS sammeln Kunden beim Bezahlen mit Prepaid- und Kreditkarten Punkte, die sie bei UBS und deren teilnehmenden Partnern in Bargeld umwandeln können. KeyClub war bereits 2011 gut etabliert und bei den Kunden weit verbreitet. Es war jedoch ein komplettes Redesign notwendig, um KeyClub wieder auf den neuesten Stand der Technologie zu bringen und die wachsenden Erwartungen der Endkunden zu erfüllen. Im Jahr 2020 gab es als ersten Schritt eine Auffrischung, um KeyClub auf eine rein digitale Lösung umzustellen. Dabei wurde der Prozess zum Ablösen der Papierschecks eingeleitet.
- Das Ziel: Die KeyClub-App auf den neusten Stand der Technologie zu bringen, mit einem starken Fokus auf verbesserter Stabilität und Benutzerfreundlichkeit sowie erhöhter Agilität, um Aufwand und Markteinführungszeit für neue Angebote und Funktionalitäten zu reduzieren.
- Der Prozess: In enger Zusammenarbeit zwischen UBS und AdNovum wurde die neue KeyClub-Applikation nach einem modularen Ansatz entworfen, spezifiziert und entwickelt. Zahlreiche Geschäftsregeln, die Bonuspunkte berechnen, wurden auf einzelne Module verteilt, diese wurden in eine Business Rule Engine ausgelagert und von AdNovum mittels Data Marts mit dem Data Warehouse integriert. Um den Zugriff auf verschiedene Funktionalitäten wie den externen Kartenanbieter und den KeyClub eShop zu verbessern, haben agile Teams Schnittstellen zu den Mainframe-Diensten und anderen Umsystemen geschaffen. Der reibungslose Betrieb der Applikation wird durch die kontinuierliche Wartung und den Support durch AdNovum sichergestellt.
- Das Resultat: Eine stabile und benutzerfreundliche Applikation mit schnelleren Prozessen und kürzeren Reaktionszeiten, die den Kunden zahlreiche Funktionen zur Verwaltung ihrer Bonuspunkte bietet. Vom neuen Setup profitieren auch die Administratoren und das Marketing bei der Verwaltung von Mitgliedern und teilnehmenden Partnern sowie bei der Überwachung und Auswertung von Kundentransaktionen und der Punkteberechnung. Dank des modularen Aufbaus betreffen Änderungen an einzelnen Business Rules nur die kleinstmögliche Softwarekomponente, was eine einfache und schnelle Implementierung ermöglicht. Spezifikationen, Regressionstests und neue Releases des Gesamtsystems erfordern keinen zusätzlichen Aufwand mehr. Zusätzlich zu den verbesserten bisherigen Funktionen können neue Angebote und Funktionalitäten unabhängig vom Release-Plan eingeführt werden. UBS KeyClub verfügt über eine Reporting Engine für mehr als 1,2 Millionen Mitgliederkonten und rund 5'000 UBS-Benutzer in der Schweiz.
Verwendete Technologien:
- Oracle-Datenbank
- Tomcat-Applikationsserver
- Spring/Springboot
- Schnittstellen zu Mainframe-Diensten
- Datawarehouse-Integration, separate Data Marts